Mythen & Märchen zur Jagd

    Das ist Jagd im Faktencheck

    von Dachverband Jagd Österreich

    Hat die Jagd in einer modernen Gesellschaft noch Platz? Wenn Sie diese Frage mit ‚Nein‘ beantworten, könnten Sie so einige Kapitel in diesem Buch verunsichern. In diesem Fall lesen Sie dieses Buch erst gar nicht oder noch besser: Bestellen Sie die neueste Publikation der Jagd Österreich gerade aus diesem Grund hier bei uns im Shop.

    112 Seiten im Softcover
    im Format 120 x 180 mm
    ISBN 978-3-901392-85-6

    15,00 

    Vater Staat. Mutter Erde. Tante Mitzi.

    45 Geschichten, die das Leben schrieb. Oder auch nicht.

    von Herbert Schürz

    Zwischen 1960 und 1980 geboren? Das ist Ihre Biografie! Statement. Bekenntnis. Biografie. Aufreger. Anreger. Die Antworten auf alle brennenden Fragen zur Halbzeit, verpackt in 45 Geschichten auf über 180 Seiten. Warum treten Socken paarweise auf, was macht einen guten Horrorfilm oder Politiker wirklich aus? Wie fühlt sich Versetztwerden an? Wie weit ist Mariazell oder die Rente weg? Wie sehr tut Hedonismus oder ein Fichtenholzspan im Hintern weh? Wenn Liebe wirklich eine chemische Reaktion ist, ist Pornografie demnach eine Grenzwissenschaft? Wie nimmt man in den einzelnen Dekaden das Leben wahr und was davon stimmt eigentlich wirklich?

    180 Seiten mit Softcover
    im Format 123 x 190 mm
    ISBN 978-3-901392-28-3

    11,90 

    IN SIEBEN TAGEN DURCH WIEN

    Wasser & Parks leiten unsere Wege. Auf sieben Grätzeltouren durch Wien.

    von Petra Menasse-Eibensteiner

    Das Grätzel-Buch soll einerseits als Lesebuch, aber andererseits auch als Wanderführer (Leitfaden) durch Wien dienen. Bei allen Touren sind Angaben zu reinen Gehzeiten zu finden. Diese wurden bei mittlerer Geschwindigkeit ohne Rast, Fotostopps und Abstecher errechnet. Die verschiedenen Plätze, Läden und Gastronomiebetriebe hat die Autorin alle besucht und wurden nach bestem Wissen und Gewissen aufgenommen. Gegebenheiten vor Ort können sich aber rasch ändern.

    Alle Touren verlaufen im Stadtgebiet und auf guten Wegen, ohne herausragende Steigungen oder sonstige Erschwernisse. Alle Ausgangspunkte können gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

    256 Seiten im Hardcover
    im Format 165 x 240 mm
    ISBN 978-3-901392-77-1

    28,90 

    Zwerg Leopold auf Abenteuerreise

    von Tina Schneeberger

    Begleitet Zwerg Leopold in sein Abenteuer! Auf der Suche nach Freunden schließt er Igel und Eule in sein Herz… und ein geheimnisvolles Tier namens Tschontschon…

    Eine Geschichte über Freundschaft und Zugehörigkeit. Ein Buch, das den Kindern beim Zuhören genauso viel Freude macht wie den Eltern beim Vorlesen. Die liebevollen Details in der Erzählung und den Illustrationen fesseln die Aufmerksamkeit der Kinder vom Anfang bis zum Ende.

    24 Seiten mit Hardcover
    im Format 297 x 210 mm
    ISBN 978-3-901392-72-6

    12,90 

    Warum bezahlen fürs Essen?

    Anleitung für einen Buffettiger.

    von Georg Schörner

    Wer schätzt es nicht, in angenehmer Umgebung Interessantes zu hören oder zu beplaudern und dabei ein köstliches Buffet zu genießen? Dieses Buch, in dem 40 Jahre Erfahrung eines echten Buffettigers stecken, klärt die drei wichtigsten diesbezüglichen Fragen:

    88 Seiten mit Softcover
    im Format 135 x 200 mm
    ISBN 978-3-901392-24-5

    9,90 

    DAS GROSSE ANLIEGEN

    von Thomas Plötzeneder, Christian Gehrer

    Was macht Unternehmen wirklich erfolgreich: Der härteste CEO? Das beste Marketing? Die intensivste Marktforschung? Die Antworten der Management-Literatur auf diese Frage füllen Bibliotheken. Jeder Ansatz, Unternehmenserfolge zu erklären, hat etwas für sich. Aber erklärt meist nur funktionell und punktuell, warum manche Unternehmen deutlich erfolgreicher sind als andere.

    124 gebundene Seiten mit Hardcover
    im Format 147 x 210 mm
    ISBN 978-3-901392-39-9

    18,90 

    DIE WEICHEN SIND GESTELLT.

    Heiter-besinnliche Gedichte, Epigramme, Zweizeiler, Schüttelreime und Limericks.

    von Hanspeter Madlberger †

    Warnung: Hier handelt es sich um Gedichte, noch dazu um gereimte! „Du schreibst Dich groß und schreibst mich klein. Da kann was nicht in Ordnung sein!“ Was als vermeintliche Rechtschreibregel daherkommt, erweist sich bei näherer Betrachtung als messerscharfe Beziehungsdiagnose. Sprachwitz als Stilmittel, in Anlehnung an große literarische Idole wie Johann Nestroy und Karl Kraus. Heitere Gedichte für den Alltag, die sich stilistisch an Wilhelm Busch, Erich Kästner, Eugen Roth und an Robert Gernhardt orientieren.

    128 Seiten, Klappen-Broschur
    im Format 125 x 190 mm
    ISBN 978-3-901392-75-7

    16,90 

    WINZERTOD

    Marco Martin ermittelt

    von Christian Klinger

    Während ganz Neufried wie jedes Jahr seinen Kirtag feiert, bricht in der Nacht beim Traditionsweingut Fadinger ein Brand aus. Fast der gesamte aus Holz errichtete Teil des Gehöfts wird ein Raub der Flammen. Mit Mühe gelingt es den Feuerwehrmännern eine größere Feuersbrunst zu verhindern. In der Brandruine wird bei den Aufräumarbeiten die verkohlte Leiche von „Bogi“, dem alten Knecht, seit vielen Jahrzehnten als echtes Faktotum vom bekannten Heurigenlokal nicht wegzudenken, aufgefunden.

    280 Seiten mit Softcover
    im Format 123 x 190 mm
    ISBN 978-3-901392-27-6

    13,90 

    (G)LEICHENFEIER

    Marco Martins zweiter Fall

    von Christian Klinger

    Marco Martin wird bei diesem Fall nicht nur von nächtlichen Panikattacken gequält. Auch seine Schwester, zu der er vor Jahren den Kontakt abgebrochen hat, meldet sich unversehens und bittet ihn, die Unschuld ihres Mannes Niklas zu beweisen, dem man vorwirft, im Zuge einer Baustellenkontrolle einen flüchtenden Arbeiter in die Tiefe gestoßen zu haben. Wenig später wird der Bauleiter desselben Projekts brutal ermordet.

    378 Seiten im Softcover
    im Format 123 x 190 mm
    ISBN 978-3-901392-35-1

    13,90 

    BLUTSCHULD

    Marco Martins vierter Fall

    von Christian Klinger

    Was für den Privatdetektiv Marco Martin nach einem gemütlichen Auftrag aussieht, verbunden mit ein paar Tagen Urlaub in Triest, entwickelt sich in der Stadt des Kaffees bald zu einem Albtraum. Seltsame Fensterstürze in der direkten Nachbarschaft der Wohnung seines Auftraggebers lassen ihn durch unglückliche Verkettungen zum Hauptverdächtigen der italienischen Carabinieri werden. Mit Sottotenente Albini hat er einen verbissenen Gegenspieler und Martin muss nun in eigener Sache ermitteln, um seine Unschuld zu beweisen. Die Spur führt zunächst zu einem groß angelegten Kunstschieberring zwischen Wien, Graz und Triest, doch dann stößt Martin auf eine Familiengeschichte, die ihn in ein gänzlich anderes Triest führt – fern von jeglicher Habsburger-Sentimentalität oder Kaffeehausnostalgie.

    330 Seiten mit Softcover
    im Format 123 x 190 mm
    ISBN 978-3-901392-78-8

    13,90 

    BÜHNENTOD

    Marco Martins dritter Fall

    von Christian Klinger

    Bad Blumenbach – ein Ort, der nach vollendeter Idylle klingt – in der wunderschönen Gegend rund um die Wachau, im südlichen Waldviertel gelegen. Doch der Schein trügt. Das ahnt der Wiener Privatermittler, Marco Martin, bereits während seines ersten Aufenthaltes mit dem Auftrag, einen gewitzten Finanzjongleur zu überführen.

    336 Seiten im Softcover
    im Format 123 x 190 mm
    ISBN 978-3-901392-57-3

    13,90 

    MEINE BESTEN FEHLER

    #startupagain

    von Damian Izdebski

    In diesem kleinen Ratgeber habe ich die Geschichte meines Erfolges, die Geschichte meines Scheiterns und meine besten Fehler zusammengefasst. Für alle, die unternehmerisch denken und handeln. Für alle, die Unternehmer waren und sind. Für alle, die Mut und Risikobereitschaft zeigen – und die sich von notorischen Unterlassern nicht davon abhalten lassen sollten, ihre unternehmerischen Ideen in die Tat umzusetzen.

    116 Seiten mit Softcover
    im Format 125 x 190 mm
    ISBN 978-3-901392-55-9

    15,90 

    Politgebiete

    Einblick in die politische Wirklichkeit

    von Karl Lengheimer

    Wie unterscheidet sich unsere Demokratie vom System der alten Germanen? Müssen unsere Verwaltungsreformbemühungen genauso vergeblich sein wie der Kampf der Römer gegen Asterix und das unbesiegbare gallische Dorf? Kann man den staatlichen Bundesrat mit der menschlichen Milz vergleichen? Ist die Regulierungssucht eine neurotische Erkrankung? Sind politische Debatten eine andere Form von Wrestlingkämpfen?

    288 Seiten im Softcover
    im Format 150 x 215 mm
    ISBN 978-3-901392-30-6

    21,90 

    Natur im Garten

    Der exklusive Garten-Bildband

    von Joachim Brocks

    Eine Idee. Eine Geschichte. Ein Weg. Bunt, bildreich und informativ führt das Buch „Natur im Garten – Eine Idee. Eine Geschichte. Ein Weg“ hinter die Kulissen niederösterreichischer Gärten. In diesem Garten-Bildband wird erstmals das Erfolgskonzept umfassend dargestellt. Geschichte, Hintergründe, Inhalt, Aufbau und Philosophie von „Natur im Garten“ faszinieren genauso wie die bunte Bilderreise durch die Gärten der Aktion.

    212 gebundene Seiten mit Hardcover
    im Format 224 x 274 mm
    ISBN 978-3-901392-31-3

    19,90 

    KOPFWÄSCHE

    Von und mit Willi Luger, auffrisiert durch Helmuth Santler

    von Willi Luger, Helmuth Santler

    Willi Luger machte es anders – alles. 1996 wird der Friseurmeister zum Naturkosmetik-Hersteller: Als Antwort auf die vielen Gesundheitsprobleme in seiner Branche entwickelt er eine einzigartig konsequente ökologische Alternative zu herkömmlicher Friseurkosmetik. Dem negativen Image seines Berufsstandes wirkt er mit einer ganzheitlichen Ausbildung entgegen: Sie hat mittlerweile Eingang in die Berufsschulen gefunden und eröffnet neue Zukunftschancen. Etablierten Marktgesetzen verweigert er sich: Es gibt keinen Mengenrabatt, verkauft wird nur über Fachbetriebe. Und die Rechnung ging auf, für ihn und seine Kunden: Ein anderes Wirtschaften ist möglich.

    192 Seiten, Englische Broschur
    im Format 165 x 230 mm
    ISBN 978-3901392-73-3

    19,20