

Drei Künstler, ein spannender Dialog: Im Kunstbuch zur Ausstellung 4muerz2beat14 – für Mürzzuschlag 14 im Kunsthaus Mürz begegnen sich Manfred Wakolbinger, Leopold Kogler, Michael Wegerer und Gerhard Kaiser mit völlig unterschiedlichen Handschriften – und überraschenden Gemeinsamkeiten. Bild und Abbild, Raum und Welt sind thematische Schnittmengen dieser Begegnung. Das Bild spiegelt für sie nicht einfach die Welt wider – es verwandelt Wahrnehmung und Vorstellung in eine neue, eigene Realität. Kaiser beispielsweise löst mit spiegelnden Plexiglasplatten die Grenzen zwischen Betrachter, Objekt und Umgebung auf – Bilder entstehen allein durch Licht und Perspektive. Wakolbinger erforscht mit gläsern gerahmten Kupferplastiken den „negativen Raum“, das Unsichtbare zwischen Objekt und Umgebung. Seine Unterwasser-Fotoserie „Galaxies“ lässt Mikroorganismen wie ferne Sternsysteme wirken, im Film verschwimmen Maßstäbe völlig. Eine Ausstellung wie ein gedanklicher Kosmos.
ISBN 978-3-901392-41-2
Drei Künstler, ein spannender Dialog: Im Kunstbuch zur Ausstellung 4muerz2beat14 – für Mürzzuschlag 14 im Kunsthaus Mürz begegnen sich Manfred Wakolbinger, Leopold Kogler, Michael Wegerer und Gerhard Kaiser mit völlig unterschiedlichen Handschriften – und überraschenden Gemeinsamkeiten. Bild und Abbild, Raum und Welt sind thematische Schnittmengen dieser Begegnung. Das Bild spiegelt für sie nicht einfach die Welt wider – es verwandelt Wahrnehmung und Vorstellung in eine neue, eigene Realität. Kaiser beispielsweise löst mit spiegelnden Plexiglasplatten die Grenzen zwischen Betrachter, Objekt und Umgebung auf – Bilder entstehen allein durch Licht und Perspektive. Wakolbinger erforscht mit gläsern gerahmten Kupferplastiken den „negativen Raum“, das Unsichtbare zwischen Objekt und Umgebung. Seine Unterwasser-Fotoserie „Galaxies“ lässt Mikroorganismen wie ferne Sternsysteme wirken, im Film verschwimmen Maßstäbe völlig. Eine Ausstellung wie ein gedanklicher Kosmos.
ISBN 978-3-901392-41-2


