

SchmelzArt – Kunst als Spurensuche: Mit SchmelzArt begibt sich Winfried Schmelz auf eine persönliche Reise durch fünf Jahrzehnte künstlerischen Schaffens. Der Baumeister, Solararchitekt und Geomant zeigt sich hier als Suchender – mit Stift, Kamera, Pinsel, Performance und Skulptur.
Rund 800 Werke, darunter auch ein filmischer Ausflug, spannen den Bogen von Zeichnungen über Bildwelten bis zu Performances und Skulpturen. Begleitet von sehr persönlichen Texten offenbart sich die Kunst als Spiegel einer bewegten Biografie – facettenreich und ehrlich.
Michael Höpfner bringt es im Vorwort auf den Punkt: Es braucht Mut, Drang und Verwegenheit, um die Bilder in sich selbst zu suchen und entstehen zu lassen. Ganz im Sinne Picassos, der sagte: „Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, während man erwachsen wird.“
SchmelzArt ist kein Rückblick – es ist eine Einladung: zum Schauen, Staunen und Weiterdenken.
ISBN 978-3-901392-83-2
SchmelzArt – Kunst als Spurensuche: Mit SchmelzArt begibt sich Winfried Schmelz auf eine persönliche Reise durch fünf Jahrzehnte künstlerischen Schaffens. Der Baumeister, Solararchitekt und Geomant zeigt sich hier als Suchender – mit Stift, Kamera, Pinsel, Performance und Skulptur.
Rund 800 Werke, darunter auch ein filmischer Ausflug, spannen den Bogen von Zeichnungen über Bildwelten bis zu Performances und Skulpturen. Begleitet von sehr persönlichen Texten offenbart sich die Kunst als Spiegel einer bewegten Biografie – facettenreich und ehrlich.
Michael Höpfner bringt es im Vorwort auf den Punkt: Es braucht Mut, Drang und Verwegenheit, um die Bilder in sich selbst zu suchen und entstehen zu lassen. Ganz im Sinne Picassos, der sagte: „Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, während man erwachsen wird.“
SchmelzArt ist kein Rückblick – es ist eine Einladung: zum Schauen, Staunen und Weiterdenken.
ISBN 978-3-901392-83-2


