

WHEN IS NOW
Der Kunstkatalog von Gerhard Kaiser
Gerhard Kaiser bleibt sich seit Studienzeiten konsequent treu – und genau das macht seine Kunst so spannend. Ständig im Wandel, prozesshaft, aber nie beliebig, verbindet er Malerei, Fotografie, Grafik und Objektkunst zu raumgreifenden Installationen, die Denken und Sehen in Bewegung bringen. Seine Werke haben keinen Anfang und kein Ende, sie sind Loop-Erfahrungen für die Sinne. Realität trifft Illusion, Livebild trifft Fototapete – alles ist im Fluss. Kaiser setzt sich mit sehr unterschiedlichen Medien auseinander, nutzt sein Archiv als Schatzkiste und schafft Kunst, die sich jeder Schublade entzieht. Ein Gesamtkunstwerk der subjektiv gestalteten Wirklichkeit.
„Mein künstlerisches Konzept basiert auf der Auseinandersetzung mit sehr unterschiedlichen divergierenden und ineinandergreifenden Medien ... Mich interessiert die Kommunikation der Medien untereinander, innerhalb des Arbeitsprozesses. Eine Zuordnung zu klassischen Techniken ist nicht möglich. Meine Arbeit unterliegt einem steten Prozess der Veränderung, der durch den sehr verschlungenen Medienmix in raumgreifende Installationen mündet. Dabei bediene ich mich meines Archivs (Dokumente, Fotografien, Texte).“ – Gerhard Kaiser
ISBN 978-3-901392-54-2
WHEN IS NOW
Der Kunstkatalog von Gerhard Kaiser
Gerhard Kaiser bleibt sich seit Studienzeiten konsequent treu – und genau das macht seine Kunst so spannend. Ständig im Wandel, prozesshaft, aber nie beliebig, verbindet er Malerei, Fotografie, Grafik und Objektkunst zu raumgreifenden Installationen, die Denken und Sehen in Bewegung bringen. Seine Werke haben keinen Anfang und kein Ende, sie sind Loop-Erfahrungen für die Sinne. Realität trifft Illusion, Livebild trifft Fototapete – alles ist im Fluss. Kaiser setzt sich mit sehr unterschiedlichen Medien auseinander, nutzt sein Archiv als Schatzkiste und schafft Kunst, die sich jeder Schublade entzieht. Ein Gesamtkunstwerk der subjektiv gestalteten Wirklichkeit.
„Mein künstlerisches Konzept basiert auf der Auseinandersetzung mit sehr unterschiedlichen divergierenden und ineinandergreifenden Medien ... Mich interessiert die Kommunikation der Medien untereinander, innerhalb des Arbeitsprozesses. Eine Zuordnung zu klassischen Techniken ist nicht möglich. Meine Arbeit unterliegt einem steten Prozess der Veränderung, der durch den sehr verschlungenen Medienmix in raumgreifende Installationen mündet. Dabei bediene ich mich meines Archivs (Dokumente, Fotografien, Texte).“ – Gerhard Kaiser
ISBN 978-3-901392-54-2


